Laufen aus Leidenschaft seit 1981 im St. Galler Rheintal
Start Lauftraining ist jeden Mittwoch 18.15 Uhr
55. Lustenauer Crosslaufserie 2024/2025
6. Lauf ca. 9 km am 15.02.2025
Sechster und letzter Crosslauf der diesjährigen Serie (2024/2025) Am letzten Samstag beendeten 14 MILA s mit dem 9 km Lauf die Crosslaufserie in Lustenau. Bei Temperaturen um Null Grad waren es teils schwierige Verhältnisse zum joggen. (Schnee, gefrorener und teils aufgeweichter Boden). Trotzdem erreichten die MILAS wieder hervorragende Resultate.
- in ihren Kategorien wurden: Nüesch Mathias, M40, 29.40min, Litscher Berni, M70, 43.20min.
- wurden: Recktenwald Seline, W20, 37.49min, Amann Norbert, M65, 38.58min, Gican Claudia, W40, 41.00min 3. wurde: Albertin Ismael, M40, 33.03min 4. wurden: Benz Fabian, M20, 30.56min, Stieger Therese, W40, 44.27min 5. wurden: Guerra Flavio, M35, 39.57min, Lenzi Ewald, M60, 44.25min, Schlanser Toni, M50, 45.03min 7. wurde: Salzgeber Franz, M60, 47.25min 8. wurden: Frei René, M60, 47.51min, Oberdorfer Richard, M50, 49.35min
Etappensieger wurden: Meier Moritz 29.03min, Meusburger Anna-Sophia 33.30min
Rückblick auf die gesamte Serie:
Insgesamt beendeten 384 LäuferInnen die langen Läufe, wovon 66 MILA s waren (17%) Ranglisten-Platzierungen nach Kategorie:
M20, Benz Fabian, 4.
M35, Guerra Flavio, 4.
M40, Nüesch Mathias, 1., Albertin Ismael, 3.
M45, Török Zoltan, 1.
M55, Indermaur Markus, 2.
M60, Lenzi Ewald, 6.
M65, Amann Norbert, 3.
M70, Litscher Berni, 1.
W20, Recktenwald Seline, W20, 2.
W40, Stieger Therese, W40, 7.
Gesamtsieger wurden: Meier Moritz und Meusburger Anna-Sophia
Allen ein grosses Kompliment für die guten Leistungen.
(Bericht und Fotos von Sepp Hutter)
5. Lauf ca. 12 km am 01.02.2025
Erfolgreiches MILA Wochenende beim fünften Lustenauer Crosslauf über 12 km Am letzten Samstag erreichten die MILAs 4 Kategoriensiege (von insgesamt 12 Kategorien), was immerhin 1/3 aller Kategorien bedeutet. So ein erfolgreiches Wochenende hat bis bisher an den Crosslaufserie sehr selten gegeben.
KategoriensiegerInnen wurden:
Recktenwald Seline, W20, 51.01 min., Nüesch Mathias M40, 39.30 min., Török Zoltan, M45, 43.34 min., Litscher Berni, M70, 1.00.05 Min.
Einen zweiten Platz erreichte Amann Nobert, M65, 52.17 min.
Dritter wurde: Benz Fabian, M20, 41.25 min.
Den vierten Rang belegte: Guerra Flavio, M35, 54.17 min.
Den fünften Platz errang: Lenzi Ewald, M60, 1.00.57 min.
Sechste in ihrer Kategorie wurde: Stieger Therese, W40, 1.00.57
Allen ein grosses Kompliment.
Frei Enär (Rene) konnte leider den Lauf nicht beenden. Er gab in der 2. Runde das Rennen infolge muskulärer Problemchen auf, oder musste er eventuell den bereits reservierten Tisch in der Walhalla schon früh besetzen.
GesamtsiegerInnen beim 12er wurden:
Meier Moritz, 39.13 min und Recktenwald Selin 51.01 min. (sie ist die erste MILA Etappen Siegerin in diesem Jahr).
Wetterbedingungen: bewölkt, 5°, kühle Bise.
Letzter Lauf in dieser Saison: 15.02.2025 Distanz 9 km
(Bericht und Fotos von Sepp Hutter)
4. Lauf ca. 6 km am 18.01.2025
Den 4. Crosslauf (Distanz 6 km) beendigten 61 LäuferInnen. Dieser fand bei sehr guten Verhältnissen (Sonnenschein, +1°, leichte Bise) statt. Es nahmen auch 10 LäuferInnen der MILA erfolgreich teil. In ihren Kategorien belegten sie folgende Plätze:
Nüesch Mathias M40 (19.35Min) und Török Zoltan M45 (21.28Min) als Erste. Zweiter in seiner Kategorie wurde Indermaur Markus (25.55 Min).
Dritte Plätze erreichten Albertin Ismael (21.57Min), Recktenwald Seline
(25.11 Min), Amann Norbert (25.32Min), Guerra Flavio (25.50Min), Benz Fabian wurde in der Zeit von 21.10Min 4. Schlanser Toni erlief sich den fünften Platz (29.29Min). Salzgeber Franz beendete das Rennen als Sechster in 29.54Min.
Grosses Kompliment an alle für die guten Leistungen.
Gesamtsieger wurden: Meusburger Anna-Sophia in 21.50Min und Meier Moritz in 19.19Min.
Nächster Lauf: 12 km am 01.02.2025
(Bericht und Fotos von Sepp Hutter)
3. Lauf ca. 15 km am 04.01.2025
Den Fünfzehner der diesjährigen Crosslauf-Serie beendeten 56 LäuferInnen. Bei winterlichen Verhältnissen (-1°, Sonnenschein und einer teilweise mit Schnee und Eis bedeckten Spur) nahmen auch 8 MILA s daran teil. Diese belegten die folgenden Kategorien-Plätze:
Recktenwald Seline W20, 2., 1.07.36 Min., Stieger Therese, W40, 5.,
1.17.06 Min., Nüesch Mathias, M40, 1., 51.09 Min., Török Zoltan M45, 2., 55.48 Min., Amann Norbert, M65, 3., 1.07.22 Min., Guerra Flavio, M35, 5., 1.09.34 Min., Indermaur Markus, M55, 3., 1.10.45 Min., Martin Peter, M55, 4., 1.16.18 Min.
Gesamtsieger wurden:
Meusburger Anna-Sophia in 56.22 Min. bei den Damen und Meier Moritz in 50.30 Min. bei den Herren.
Diese Siegerzeiten sind der Hinweis dafür, dass es ein sehr schnelles Rennen war.
Allen Teilnehmenden ein Kompliment für die guten Zeiten.
Nächster Lauf über 6 Kilometer ist am 18.01.2025
(Bericht und Fotos von Sepp Hutter /Fotos Toni)
2. Lauf ca. 4 km am 21.12.2024
Insgesamt nahmen am zweiten Crosslauf der TS Lustenau 12 MILAs über 4 km teil. Im Totalen waren es 77 Läufer. Die Bedingungen waren sehr gut (5°), bewölkt und leichte Windböen. Es war vom Beginn an ein sehr schnelles Rennen, was sich auch in den Siegerzeiten ausdrückte.
Redlinger Lisa 13.01 Min. und Meusburger Maximilian 11.48 Min. Auch die MILAs schlugen sich hervorragend. Kategoriensiege erreichten: Nüesch Mathias, Török Zoltan und Stauffer Laurent. Hier nun die Klassierungen der MILAs.
Nüesch Mathias, 12.03 Min., 1 Rang Kat. M40 Benz Fabian, 12.16 Min., 4 Rang Kat. M20 Török Zoltan, 12.56 Min., 1 Rang Kat. M45 Halter Markus, 14.57 Min., 2 Rang Kat. M55 Indermaur Markus, 15.39 Min., 5 Rang Kat M55 Amann Norbert, 15.52 Min., 3 Rang Kat M65 Guerra Flavio, 15.55 Min., 6 Rang Kat M35 Lenzi Ewald, 16.52 Min., 5 Rang Kat M60 Stauffer Laurent, 17.14 Min., 1 Rang Kat M70 Litscher Berni, 17.26 Min., 2 Rang Kat M70 Schlanser Toni, 17.32 Min., 5 Rang Kat M50 Stieger Therese, 17.58 Min., 6 Rang Kat W40
Allen herzliche Gratulation für diese sehr guten Leistungen.
Nächster Termin: 4. Januar 2025, 15 km.
(Bericht und Fotos von Sepp Hutter)
Hier nun die Rangliste der MILA’s.
1. Lauf ca. 9 km am 07.12.2024
Startschuss zur 55. Lustenauer Crosslauf-Serie 2024/25 mit 13 MILA s am Start Bei guten äusseren Bedingungen (7°), bewölkt und teilweise windig, jedoch bis auf die letzten Zielankömmlinge regenfrei, durchgeführten ersten Lauf startete die TS Lustenau zur diesjährige Crosslauf-Serie.
Mit 13 Startenden stellte die MILA 18.5% aller Teilnehmer. (Anscheinend gab es Probleme beim langen Lauf mit der Zeitmessung).
Tagessieger wurden (in überlegender Manier) bei den Damen Meusburger Anna-Sophie, sowie bei den Herren deren Bruder Meusburger Maximilian.
Die MILAs zeigten durchwegs gute Leistungen und waren somit sehr zufrieden. Best Rangierter war Benz Fabian. Kategorien Siege
feierten: Török Zoltan, Litscher Berni. Herzliche Gratulation an alle.
(Bericht und Fotos von Sepp Hutter)
Hier nun die Rangliste der MILA’s.
MILA Sommerprogramm 2024
Wie jedes Jahr während den Sommerferien finden auch dieses Jahr die MILA Sommerprogramme statt. Dieses Jahr zeigen uns Denise, Sandra, Roland und Richard schöne Laufstrecken und das gemütliche Zusammensein bei Speis und Trank darf auch nicht fehlen. Den Verantwortlichen für das diesjährige abwechslungsreiche Sommerprogramm bereits ein herzliches Dankeschön! Mittwoch, 10. Juli MILA Sommerprogramm 1 "Baggersee Kriessern mit 2 Länderrunde am Kummenberg " Eine Gruppe[...]
15. MILA 5000m Testlauf 2024
Auch in diesem Jahr fand der jährliche 5000er auf der Bahn statt. Eine willkommene Möglichkeit zur Standortbestimmung vor dem Rhylauf. Mittwoch, 6. März 2024 - von Toni Schlanser Das Wetter (Dauerregen bei 3°C) vermochte diesmal nicht allzu viele Läufer auf die Balgacher Rundbahn zu locken. Dennoch wagten sich immerhin 4 wetterfeste Damen und 20 wetterfeste Herren an den 5000m-Lauf. Nach einem kurzen Briefing um 18:15 konnte es[...]
MILA HV 2024
Die alljährliche HV der MILA Rheintal fand am 19.1.2024 im Restaurant Pizzeria Krone in Marbach statt. 38 Mitglieder folgten der Einladung von Präsident Heinz Brunner. Nach einem feinen Znacht, einem italienischen Buffet, begrüsste Heinz die anwesenden MILAs zur Hauptversammlung. Zuerst stellte Guido Mitterer die Dienstleistungen der Rhenusana vor. Jedes MILA Mitglied, das dort versichert ist, bekommt die 50.- Jahresbeitrag zurückerstattet. Danach stellte Heinz die[...]
MILA Familien-Winterwanderung 2023
Auch dieses Jahr organisierte Sepp Hutter die traditionelle MILA Familien-Winterwanderung. Die 18 MILA's, Familienmitglieder und Freunde erklommen den Rheintaler Hausberg St. Anton (1110 m ü M.)
1. Altstätter Berglauf 2023
Am Samstag, 25. November fand die Premiere des Altstätter Berglauf statt. Es hatte 100 Startplätze für diesen Lauf. Dä gschwinder isch da gschnäller. Die MILA war mit einer erfreulich grossen Gruppe vertreten. 15 MILAs, 7 Frauen und 8 Männer standen um 13:00 Uhr bereit zum Start beim Gaiserbähnli Bahnhof in Altstätten. Motiviert, die 10 km und 600 hm bis zum Ziel in Gais unter[...]
Schnebelhorn Panoramatrail 2023
Am 16. September 2023 fand der Schnebelhorn Panoramatrail bereits zum 7. Mal statt. 3 MILA Frauen und eine MILA Freundin standen am Start. Bei diesem Lauf gilt es 21.1 km und knapp 800 hm zu bewältigen. Mit Start und Ziel in Mosnang erreicht die Halbmarathonstrecke als Höhepunkt bei Kilometer 11 das Schnebelhorn (1291 m.ü.M), den höchsten Gipfel des Kantons Zürich. Die Strecke hatte ansprungsvolle Abwärtspassagen[...]