Unser zweiter Sponsor, die Alpha RHEINTAL Bank, lancierte dieses Jahr von Mai-Oktober eine Challenge, den Kastastürmer. 22,5 km und 1731 hm gilt es zu bewältigen bis zum Ziel auf dem hohen Kasten. Dazwischen gab es 20 Posten mit dem Natel abzuscanen.
von Therese Stieger
13 MILAs besammelten sich am Samstag, 10. Juni, beim Baggersee in Kriessern, dem Startpunkt der Challenge.
Vom Baggersee aus verläuft ein Drittel der Strecke fast nur in der Ebene. Den Rest absolviert man mehrheitlich bergwärts, immer auf gesicherten Wanderwegen.Zunächt ging es entlang der Autobahn nach Montlingen, wo dann auch gleich die ersten paar Hoehenmeter aufs Montlinger Bergli zu bewältigen waren. Dort war auch der Posten 5 zum abscannen. Danach ging es nach Oberriet zum Wichensteiner Seeli und von dort auf den Semelerberg, wo wiederum drei Posten zu finden waren. Dann runter nach Kobelwald und wieder rauf zur Kristallhöhle und weiter zum Aussichtpunkt Salchet. Die Posten waren gut zu finden. Man findet die Route mit Schweiz Mobil und ausserdem hatten drei von uns die Challenge bereits einmal absolviert, was das ganze erleichterte.
Beim Monlinger Schwamm machte man dann eine längere Pause und genehmigte sich eine kleine Stärkung bevor es dann wieder losging Richtung Inneralp und Oberkamor. Zwischendurch genoss man immer wieder den schönen Blick hinunter ins Rheintal. Beim Abzweiger Kasten Sattel war der zweitletzte Posten und von da an war es noch eine gute Viertelstunde bis zu unserem Ziel.
Erschöpft, aber stolz und gluecklich, scannte man auf der Aussichtplattform vom Hohen Kasten den letzten Posten. Im Drehrestaurant wurde dann noch eingekehrt und die einen oder anderen Erfahrungen und Eindruecke ausgetauscht.
Alle waren sich einig, es war ein wunderschöner Tag. Da man von Anfang bis zum Schluss alle zusammen in einer Gruppe unterwegs war, war es für alle ein tolles Erlebnis in Gemeinschaft. Eine spannende und kurzweilige Challenge, streng zwar, aber es hat sich gelohnt.
Fotos: Sandra, Toni, Norbert und Therese