Januar 21, 2023

Mila HV 2023

Die diesjährige HV fand am 20. Januar 2023, wieder zur gewohnten Jahreszeit, statt. Heinz lud in die Pizzeria Ristorante Krone in Marbach ein.

von Therese Stieger

39 Mitglieder folgten der Einladung von Heinz zur diesjährigen Hauptversammlung.

Zuerst genossen alle ein feines Nachtessen. Diesmal in Form eines italienischen Buffet, was sehr gut ankam. Danach ging Heinz zum offiziellen Teil über.

Dieses Jahr wird die Mila erstmals mit ihrem neuen Sponsor, dem Rheintaler Krankenversicherer Rhenusana unterwegs sein. Aus diesem Grund hat man auch neue Laufdress machen lassen die dann im März am Rhylauf in Oberriet erstmals präsentiert werden. Man hofft auf viele teilnehmende Milas, die das neue Shirt am Halbmarathon oder am 10km Lauf tragen werden.

Es konnten auch drei neue Eintritte begrüsst werden; Patrick Schäpper, Richard Oberdorfer und Kangkang.
Vier Austritte sind zu verzeichnen. Aktuell besteht die Mila aus 65 Mitgliedern.

Für dieses Jahr sind folgende Termine bereits fixiert:

08.03.2023 : MILA 5000m Lauf
19.03.2023 : Rhylauf Oberriet 10km und Halbmarathon
12./19./26.7 und 9.8.23 : MILA Sommerprogramm
16.08.23 : Montlinger Schwammlauf
09.09.23 : Altstätter Städtlilauf
September 2023 : MILA Rund um Diepoldsau

Danach wurde Berni Litscher als technischer Leiter sowie auch aus dem Führungsteam verabschiedet. Berni war und ist ein begeisterter Läufer und hat die Mila über viele Jahre stark mitgeprägt. Vieles trägt seine Handschrift.
Er ist seit 1996 in der Mila. Von 1998-2013 war er 15x Mila Meister. Eine beachtliche Leistung.
Er hat auch immer die neuen Trainingleiter bestens ausgebildet und danach mit Trainingsleiter-Updates ihr Wissen aufgefrischt und erweitert. Auch hat er jeweils die Trainingstage im Südtirol organisiert und dort wunderschöne Laufstrecken für uns vorbereitet. Das alles war mit viel Zeit und Aufwand verbunden.
Heinz bedankte sich im Namen der Mila bei Berni für seine Dienste und überreichte ihm als Anerkennung ein SBB Gutschein. Damit kann er als begeisterter Zugfahrer die Goldenpass Linie von Interlaken nach Montreux geniessen. Der Zug kann automatisch von Normalspur auf Schmalspur und wieder zurück auf Normalspur schalten. Dies konnte Ende 2022 als Weltneuheit realisiert werden. Ebenfalls bekam er vier Eintritte für den Zürcher Zoo überreicht, den er mit seinen Enkeln besuchen kann.
Als neuer technischer Leiter und Mitglied im Führungteam konnte Toni Schlanser gewonnen werden. Vielen herzlichen Dank an die Beiden!

Anschliessend wurde ein kurzer Jahresrückblick durch das Führungsteam präsentiert. Untermauert mit Fotos gab es bei der einen oder anderen Episode Anlass zum Schmunzeln.

Wie jedes Jahr wurde auch eine Jahresmeisterschaft durchgeführt. Die wird jeweils von Heinz ausgewertet und es ist jedes Mal spannend bis zum Schluss wer es diesmal geschafft hat. Mila Meister 2022 wurde Mathias Nüesch, gefolgt von Norbert und Sandra. Herzliche Gratulation! Alle anwesenden Mila mit 4 und mehr Wertungsläufen erhielten ausserdem einen Naturalpreis.

Der Dessert bestand dieses Jahr aus einer kunstvollen Torte mit dem Mila Logo drauf.

Ganz zum Schluss gab es noch eine Ueberaschung. Die Firma APG von Reto Moschen hat Eintritte in den Zürcher Zoo und ins Alpamare zur Verfügung gestellt. Diese wurden unter den anwesenden Milas verlost. Die glücklichen Gewinner waren Heinz, Edith Roland, Seline und Therese, die sich riesig darüber freuten.

Kurz vor Mitternacht war die HV 2023 zu Ende. Es war ein sehr schöner Abend mit guter Stimmung.

MILA Jahresauswertung 2022